- rotes Knochenmark
- красный [кроветворный] костный мозг, Medulla osseum rubra
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Knochenmark — Das Knochenmark (lat.: Medulla ossium) ist etwa ab dem Ende des vierten Embryonalmonats (dem Beginn der medullären Phase) das wichtigste blutbildende Organ des Menschen. Es füllt die Hohlräume der Knochen (Markhöhle und Hohlräume der Spongiosa).… … Deutsch Wikipedia
Knochenmark — Knọ|chen|mark 〈n.; (e)s; unz.; Anat.〉 in den langen Röhrenknochen enthaltenes Zellgewebe * * * Knọ|chen|mark, das (Anat.): weiches Gewebe in den Hohlräumen von Röhrenknochen. * * * Knochenmark, Medụlla ọssium, die Spongiosalücken und… … Universal-Lexikon
Rotes Blutkörperchen — Rote Blutkörperchen Die roten Blutkörperchen (Erythrozyten, Singular der Erythrozyt; aus dem Griechischen ἑρυθρός für „rot“ und κύτος für „hohl“ oder „Zelle“) sind die häufigsten Zellen im Blut von Wirbeltieren. Sie erscheinen unter dem Mikroskop … Deutsch Wikipedia
Fettmark — Das Knochenmark (lat.: Medulla ossium) ist etwa ab dem Ende des vierten Embryonalmonats (dem Beginn der medullären Phase) das wichtigste blutbildende Organ des Menschen. Es füllt die Hohlräume der Knochen (Markhöhle und Hohlräume der Spongiosa).… … Deutsch Wikipedia
Granulopoese — Das Knochenmark (lat.: Medulla ossium) ist etwa ab dem Ende des vierten Embryonalmonats (dem Beginn der medullären Phase) das wichtigste blutbildende Organ des Menschen. Es füllt die Hohlräume der Knochen (Markhöhle und Hohlräume der Spongiosa).… … Deutsch Wikipedia
Granulozytopoese — Das Knochenmark (lat.: Medulla ossium) ist etwa ab dem Ende des vierten Embryonalmonats (dem Beginn der medullären Phase) das wichtigste blutbildende Organ des Menschen. Es füllt die Hohlräume der Knochen (Markhöhle und Hohlräume der Spongiosa).… … Deutsch Wikipedia
Immunocyt — Leukozyten oder weiße Blutkörperchen (von griechisch λευκός leukos „leuchtend“, „weiß“; κυτός kytos „Gefäß“, „ Hülle“) sind bestimmte Zellen des Körpers, die im Blut, im Knochenmark, in den lymphatischen Organen und anderen Körpergeweben zu… … Deutsch Wikipedia
Immunozyt — Leukozyten oder weiße Blutkörperchen (von griechisch λευκός leukos „leuchtend“, „weiß“; κυτός kytos „Gefäß“, „ Hülle“) sind bestimmte Zellen des Körpers, die im Blut, im Knochenmark, in den lymphatischen Organen und anderen Körpergeweben zu… … Deutsch Wikipedia
Immunzelle — Leukozyten oder weiße Blutkörperchen (von griechisch λευκός leukos „leuchtend“, „weiß“; κυτός kytos „Gefäß“, „ Hülle“) sind bestimmte Zellen des Körpers, die im Blut, im Knochenmark, in den lymphatischen Organen und anderen Körpergeweben zu… … Deutsch Wikipedia
Immunzellen — Leukozyten oder weiße Blutkörperchen (von griechisch λευκός leukos „leuchtend“, „weiß“; κυτός kytos „Gefäß“, „ Hülle“) sind bestimmte Zellen des Körpers, die im Blut, im Knochenmark, in den lymphatischen Organen und anderen Körpergeweben zu… … Deutsch Wikipedia
Leukocyt — Als Leukozyten oder weiße Blutkörperchen (von griechisch λευκός leukos „leuchtend“, „weiß“; κυτός kytos „Gefäß“, „ Hülle“) bezeichnet man bestimmte Zellen des Körpers, die im Blut, im Knochenmark, in den lymphatischen Organen und anderen… … Deutsch Wikipedia